
Täglich werden Millionen von Suchanfragen über Suchmaschinen wie Google gestellt. Das Netz liefert schnell und unkompliziert die Informationen, die gewünscht sind. Oftmals sind jedoch auch Begriffe dabei, die gar nicht eingetippt wurden oder nur entfernt mit dem Gegenstand der Suche zu tun haben. AJOURE zeigt wertvolle Tipps, wie gentleman die Googlesuche optimieren kann. Hier die Major Google Hacks:
Der richtige Suchbegriff
Gezielte Suche ist der Schlüsselbegriff hierfür. Um nicht in tausenden von Treffern bei der Eingabe eines simplen Suchwortes zu ersticken, bieten sich Suchparameter wie etwa „inurl“ und „intitle“ an, die richtig in Kleinbuchstaben eingetippt, die Ergebnisse filtern. Will gentleman nach dem eigenen Namen googlen, so setzt gentleman ihn am besten in typografische Anführungszeichen („). Die Suche wird sofort verkürzt und liefert weniger falsche unbrauchbare Ergebnisse. Will gentleman einen Begriff nicht dabei haben, so markiert person ihn mit einem vorangestellten Minus-Zeichen. Ein Beispiel wäre „Bücher“ –koch, so werden alle Bücher aufgerufen, die keine Kochbücher sind. Mit „intext“ oder „allintext“ wird die Seite nach dem angegebenen Begriff durchsucht. Das spart das lästige komplette Durchlesen eines Textes. Sind noch weitere Informationen zu einer Suche gewünscht, kann person mit „info“ alle weiterführenden Links aufstöbern.
Der Blick ins Schlüsselloch
Webcams sind oftmals frei durch das Online zugänglich, was sie zum beliebten Ziel von Hobbyhackern macht. Mit dem Suchbegriff „live see – axis“ kann gentleman zum Teil Netzwerkkamera des Herstellers Axis fernsteuern. Auch Datenbanken lassen sich durchforsten, es ist nur der richtige Begriff nötig. So ist Vertrauliches ganz schnell öffentlich. Neben Seriennummern können auch Freischaltschlüssel für Software package so ergattert werden. Spammer nutzen Emaillisten von Kunden, um an Adressen zu kommen. Das erklärt, warum jeden Tag das Postfach von ungewollten Mails überschwemmt wird. Mit „Index of /“ kann gentleman zum Beispiel gezielt nach MP3-Dateien suchen. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da es mittlerweile auch Seiten gibt, die vorgeben ein Index zu sein, aber eigentlich Malware verbreiten sollen. Virusgefahr!
Word-, Excel- & Powerpoint-Dateien finden
Der Parameter „filetype:“ öffnet die Türen zu allen Dateitypen mit einer bestimmten Endung. Die Suche nach PDF-Dokumenten liefert so zum Beispiel über 180 Ergebnisse. Das ist für den normalen Person zu viel, doch mit einem Schlüsselwort kann die Suche maßgeblich verfeinert werden. Besonders praktisch ist dies für Bücher, die kein Copyright mehr besitzen. Sie sind im Website oftmals leicht auffindbar und gentleman spart sich den Gang in die Bibliothek.
Internet Adressen
Mit dem Parameter „inurl:“ lassen sich verschiedene Suchbegriffe miteinander kombinieren. Ein Beispiel ist „inurl:downloads“, durch das der Weg zu allen Obtain-Rubriken einer Web site geöffnet werden können. Mit über 45 Millionen Treffern ist dies eine ergiebige Suche. Verwendet male „allinurl:“ zusammen mit einem Suchbegriff, kann male die Suche verfeinern.
Rechtliche Aspekte
Es gibt bisher zu wenige einschlägige Gerichtsurteile für das Ansehen von vertraulichen Dokumenten. Das Strafgesetzbuch besagt aktuell in §202a, Absatz 1: „Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, unter Überwindung der Zugangssicherung verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ In Zukunft wird diese Unklarheit aber mit Sicherheit noch schärfer geahndet. Anders ist dies beim Urheberrecht, welches unumstößlich ist.
More Stories
P90X and Muscle Confusion – Can You Really Lose Weight With This Home Fitness Workout?
Total Gym 1700 Club Review
The Importance of Health and Fitness While Serving Your LDS Mission